Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
start:sicherheit [2024/02/27 21:55] – esadmin | start:sicherheit [2025/03/31 19:34] (aktuell) – esadmin | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Sicherheit auf dem Schießstand wird auch bei uns sehr ernst genommen. Daher empfehlen wir allen Mitgliedern, | Sicherheit auf dem Schießstand wird auch bei uns sehr ernst genommen. Daher empfehlen wir allen Mitgliedern, | ||
- | Für Gastschützen haben wir ein paar wichtige Verhaltensregeln | + | Für Gastschützen haben wir ein paar wichtige Verhaltensregeln zusammengestellt, |
* Handhabung der ungeladenen Waffe | * Handhabung der ungeladenen Waffe | ||
+ | * Laden der Waffe | ||
* Handhabung der geladenen Waffe | * Handhabung der geladenen Waffe | ||
* Schießen | * Schießen | ||
- | * Entladung | + | * Entladen |
<WRAP center round info> | <WRAP center round info> | ||
- | Am wichtigsten ist es, unter allen Umständen Ruhe zu bewahren und nicht durch unbedachte oder hektische Bewegungen weitere Situationen zu verursachen. Eine geladene Waffe darf nicht abgelegt werden, sondern muss zunächst vollständig entladen werden, wenn dies möglich ist. Erst danach darf mit der Beseitigung der Störung begonnen werden. | + | Am wichtigsten ist es, unter allen Umständen Ruhe zu bewahren und nicht durch unbedachte oder hektische Bewegungen weitere Situationen zu verursachen. Eine geladene Waffe darf nicht abgelegt werden, sondern muss zunächst vollständig entladen werden, wenn dies möglich ist. Erst danach darf mit der Beseitigung der Störung begonnen werden. Im Zweifel ist durch Handzeichen die Aufsicht zu rufen. |
</ | </ | ||